Verantwortlich für diese Seite:
Steffi Brendel
Postfach 10 12 05
42783 Leichlingen
Info@gewandschneiderin.com
Steuernummer: 113/5020/2230
1. Vertragsschluß
1.1. Die Preisangaben im Shop sind freibleibend und unverbindlich.
1.2. Eine vom Kunden abgegebene Bestellung ist bindend. Die Fa.
Gewandschneiderin.com ist berechtigt, dieses Angebot binnen zwei
Wochen ab Zugang durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder der
bestellten Ware anzunehmen.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
2.1. Unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
2.2. Soweit keine anderen Abreden getroffen sind, ist der Kaufpreis im
voraus und ohne Abzug zu entrichten.
2.3. Ein Aufrechnungsrecht steht dem Käufer nur zu, wenn seine
Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns
anerkannt sind. Der Käufer ist zur Ausübung eines
Zurückbehaltungsrechtes dann befugt, wenn sein Gegenanspruch auf dem
gleichen Vertragsverhältnis beruht.
2.4. Kosten die durch die Rückgabe von Lastschriften entstehen, zahlt
der Kunde.
3. Lieferfristen
Liegt eine Lieferverzögerung vor, die von uns zu vertreten ist, so
wird die Dauer der vom Käufer zu setzenden Nachfrist auf zwei Wochen
festgelegt. Entscheidend für den Fristbeginn ist der Zugang der
Nachfristsetzung bei uns.
4. Versand und Gefahrübergang
4.1. Auf Wunsch des Kunden versichern wir in seinem Namen und auf
seine Rechnung die Lieferung. Die Gefahr geht auf den Kunden über,
sobald die Sendung an das Transportunternehmen übergeben worden ist.
4.2. Für die Zusendung von Gegenständen an uns trägt der Kunde die
Gefahr, soweit es sich dabei nicht um die Rücksendung mangelhafter
Ware handelt. Die Transportkosten werden nur für die Rücksendung von
berechtigt beanstandeten Waren ersetzt.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur Erfüllung der Kaufpreisforderung unser
Eigentum.
6. Gewährleistung und Haftungsbegrenzung
6.1. Ist ein Liefergegenstand mangelhaft, sind wir nach unserer Wahl
zur Ersatzlieferung oder zur Nachbesserung berechtigt. Mehrfache
Nachbesserungen sind zulässig. Sofern die Nachbesserung unternommen
wird und diese nicht durchführbar ist, ist der Kunde schon jetzt statt
dessen mit einer Ersatzlieferung einverstanden.
6.2. Schlägt die erste Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, ist
der Kunde berechtigt, nach eigener Wahl die Herabsetzung des
Kaufpreises oder die Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen.
6.3. Diese Regelung gilt nicht für Gebrauchtwaren. Gebrauchte Ware
wird unter dem Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft. Insoweit
wird lediglich gewährt, daß die Ware bei Übergabe an das
Transportunternehmen funktionsfähig ist.
6.4. Im Versandhandel sind offensichtliche Mängel binnen 14 Tagen ab
Ablieferung schriftlich anzuzeigen. Kommt der Kunde dieser
Verpflichtung nicht nach, sind Gewährleistungsansprüche wegen
offensichtlicher Mängel ausgeschlossen.
6.5. Im Falle einer Mängelrüge hat der Kunde das entsprechende Produkt
mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung, einer Kopie der
Rechnung und in der Originalverpackung an uns zu übermitteln. Die
Originalverpackung darf nicht als Versandverpackung verwendet werden.
Ohne diese Mitwirkung kann sich eine Mängelsuche und die ihr folgende
Nachbesserung deutlich verzögern. Die Gewährleistungsansprüche des
Kunden bleiben, auch bei Nichtbeachtung dieser Klausel, auf jeden Fall
erhalten.
6.6. Bei Verdacht auf Transportschäden oder auf fehlende Ware, ist die
Versandverpackung zur Ansicht durch einen Gutachter aufzubewahren. Vor
Einsendung der bemängelten Ware hat der Kunde auf eigene Kosten eine
Datensicherung vorzunehmen. Andernfalls kann eine Haftung für
Datenverlust nicht übernommen werden.
6.7. Stehen dem Kunden nachweislich keine Gewährleistungsansprüche
gegen die Fa. Gewandschneiderin.com zu, so hat der Kunde die zur
Feststellung der Mangelfreiheit der Fa. Gewandschneiderin.com bei
Dritten entstandenen nützlichen Aufwendungen in die Sache zu tragen.
Diese Kosten belaufen sich auf zumindest EUR 35,00 inkl. MwSt.. Dem
Kunden bleibt der jeweilige Nachweis eines geringeren Aufwandes
vorbehalten.
6.8. Schadensersatzansprüche gegen uns bzw. gegen unsere Mitarbeiter
sind ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht vorsätzlich oder grob
fahrlässig verursacht worden ist. Dieser Haftungsausschluß gilt nicht
bei Verletzungen von vertraglichen Hauptpflichten, bei fehlenden
zugesicherten Eigenschaften oder bei Ansprüchen aus dem
Produkthaftungsgesetz.
7. Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtsordnung
7.1. Für Verträge mit Kaufleuten, juristischen Personen des
öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird als
Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie als Gerichtsstand
Leichlingen vereinbart; wir sind jedoch berechtigt, auch am Ort des
Sitzes oder einer Niederlassung des Käufers zu klagen.
7.2. Es gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des Wiener
UN-Übereinkommens vom 11. April 1980 über Verträge über den
internationalen Warenkauf finden keine Anwendung.
Datenschutzerklärung
Die übermittelten Kundendaten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags verarbeitet und gespeichert.
Diese Daten werden keinem Dritten übermittelt, außer wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
Es erfolgt keine Auswertung zu Werbezwecken oder ähnlichem.